„Hörgeräte haben Verschleißteile, und es kann sich immer irgendwo Schmutz oder Ohrenschmalz festsetzen“, so Gerd Müller, Hörakustikermeister und Vorstandsmitglied bei der HÖREX. „Daher ist es wichtig, Hörgeräte regelmäßig überprüfen zu lassen. Beim Hörgeräte-Check reinigen wir die Hörsysteme gründlich und überprüfen, ob alles einwandfrei funktioniert.“ Zudem bekommen Hörgeräteträger Infos zur richtigen Pflege und Tipps, was ins Reisegepäck gehört: zum Beispiel Ersatzbatterien oder ein Adapter für das Ladegerät von aufladbaren Hörgeräten. Auch Reinigungs- und Pflegemittel sollten auf keinen Fall fehlen. Sinnvoll ist darüber hinaus eine Kopfbedeckung, die Haupt und Hörgeräte vor direkter Sonneneinstrahlung schützt, sowie ein Etui, in dem sich die Hörgeräte vor dem Sprung ins kalte Nass sicher verstauen lassen.
Gut versorgt in ganz Deutschland
Für Urlauber, die gern in Deutschland bleiben, bieten die mehr als 500 HÖREX Mitgliedsfachbetriebe einen besonderen Service: „Wer bei einem unserer HÖREXperten Kunde ist, profitiert auch bei anderen HÖREXperten von unserem bundesweiten Serviceversprechen“, so Gerd Müller. Der HÖREX Service-Verbund garantiert, dass Reisende im Fall der Fälle in jedem HÖREX Mitgliedsfachgeschäft den gleichen Service bekommen.
Hoch hinaus
Gut zu wissen für Flugreisende: Hörgeräteträger können die Sicherheitsschleusen in der Regel problemlos passieren. Sollte der Detektor doch einmal anschlagen, einfach das Personal auf die Hörhilfen hinweisen. Beim Start und bei der Landung ist es empfehlenswert, die Geräte auszuschalten, um den Druckausgleich nicht zu behindern. Wer damit ohnehin Probleme hat, kann auf speziellen Gehörschutz zurückgreifen. „Da lohnt sich der Gang zum HÖREXperten auch für Nicht-Schwerhörige“, so Gerd Müller. Gleiches gilt übrigens auch für Spritzwasserschutz, der verhindert, dass Wasser in empfindliche Ohren eindringt. Manche Mittelohrentzündung kann so verhindert werden.
Weitere Hinweise zur optimalen Reinigung und Pflege erhalten Sie in der HÖREX Pflegefibel.
Pressekontakt
Martina Ostermeier, Telefon: (02732) 5530210, E-Mail: presse@hoerex.de
Redaktioneller Hinweis
Die HÖREX Hör-Akustik eG mit Sitz in Kreuztal bei Siegen wurde 1995 gegründet und ist eine der führenden Leistungsgemeinschaften der Hörakustikbranche. Heute gehören ihr bundesweit über 500 Hörakustik-Meisterfachbetriebe an. Das Ziel der HÖREX Akustiker ist es, Menschen mit Hörminderung eine optimale individuelle Hörlösung anzubieten, die sich an ganz persönlichen Höransprüchen und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis orientiert. Die HÖREX bietet ihren Mitgliedern zukunftsorientierte Perspektiven und eine attraktive Einkaufspolitik, umfangreiche Marketingunterstützung, zahlreiche Dienstleistungen und Angebote zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Belegexemplar
Sie können unser Material für Ihre redaktionelle Arbeit nutzen? Dann freuen wir uns über die Zusendung eines Belegs an die HÖREX Hör-Akustik eG, Flipses Wiese 14, 57223 Kreuztal-Eichen.